- eingleisig
- ein|glei|sig ['ai̮nglai̮zɪç] <Adj.>:
a) mit nur einem Gleis [ausgestattet]:eine eingleisige Strecke.Syn.: ↑ einspurig.b) nur in eine Richtung gehend, alternative Möglichkeiten nicht einbeziehend:hier sollte man nicht zu eingleisig denken.c) (Sport) einteilig, nicht in regionale Gruppen aufgeteilt:eine eingleisige Bundesliga.
* * *
ein|glei|sig 〈Adj.〉1. mit nur einem Gleis2. 〈fig.〉 engstirnig, festgefahren (Denkmuster)● \eingleisige Strecke; der Zug fährt hier nur \eingleisig* * *
ein|glei|sig, (selten:) eingeleisig <Adj.>:a) mit nur einem Gleis ausgestattet:eine -e Bahnlinie;b) nur in eine Richtung gehend, alternative Möglichkeiten nicht einbeziehend:eine -e Politik;-es Denken;c) (Sport) einteilig, nicht in regionale Gruppen aufgeteilt:eine -e Bundesliga.* * *
ein|glei|sig, (seltener:) eingeleisig <Adj.>: a) mit nur einem Gleis ausgestattet: eine -e Bahnlinie; Ein Zug ... kam uns entgegen, alle Strecken waren ja eingleisig (Kempowski, Uns 292); b) nur in eine Richtung gehend, alternative Möglichkeiten nicht einbeziehend: eine -e Politik,; Heute ist es den Künstlern selbstverständlich: Niemand denkt mehr eingleisig in Sparten (FR 29. 12. 98, 22); .c) (Sport) einteilig, nicht in regionale Gruppen aufgeteilt: eine e. Bundesliga; Bei diesem Vorschlag bekommen auch die Amateurmeister eine Chance, die neue -e zweite Liga zu erreichen (Saarbr. Zeitung 9. 7. 80, 7).
Universal-Lexikon. 2012.